​​Psychische Belastung im Lehrer*innenberuf: Mit diesen 5 Tipps bereitest du dich noch heute auf stressige Klassen vor

Wenn du dich als Lehrer*in aufgrund bestimmter Klassen psychisch belastet fühlst, versuche die Übungen regelmäßig zu wiederholen.

Einleitung Psychische Belastung: Wenn die 10b deinen Unterricht heute mal wieder auseinandergenommen hat, kann der Gedanke an die nächste Stunde in der Klasse lähmen. Als ehemalige Lehrerin in Berlin kenne ich das nur zu gut: Herausfordernde Schüler*innen, unruhige Klassen und miese Arbeitsbedingungen. Ich möchte dir für diese Situationen eine mentale Vorbereitung ans Herz legen, die… ​​Psychische Belastung im Lehrer*innenberuf: Mit diesen 5 Tipps bereitest du dich noch heute auf stressige Klassen vor weiterlesen

Das Referendariat ist die Hölle? Du überlegst abzubrechen? Wie ich das Referendariat vielleicht überlebt hätte – und 4 Dinge, die ich dir mitgeben möchte

Ein Haufen mit hochgestrecktem Daumen symbolisiert, dass das Referendariat zur Hölle werden kann und vermittelt dennoch vier wichtige Tipps, um es zu überstehen.

Einleitung: Warum ich das Referendariat nicht abbrechen konnte Ganz einfach, ich habe es nie angefangen. Möp!  Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, das Referendariat zu machen. Nicht, weil mir Bildung egal wäre – im Gegenteil. Ich brenne für Bildung. Ich liebe die Arbeit mit Schüler*innen. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich innerhalb des Referendariats… Das Referendariat ist die Hölle? Du überlegst abzubrechen? Wie ich das Referendariat vielleicht überlebt hätte – und 4 Dinge, die ich dir mitgeben möchte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Über die Autorin

WER BIN ICH? Wiebke Heiber Gründerin Teacherscare Ich bin Wiebke Heiber, habe immer wieder als Lehrerin gearbeitet und wollte Schule schon immer verändern. Lange hatte ich das Gefühl, es müsse sich einfach alles ändern. Das fühlte sich so überfordernd an, dass ich lieber gar nichts gemacht habe. Und ja, Bildung muss endlich höchste Priotität und… Über die Autorin weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in autorin

Pausenraum für Lehrer*innen

Array

26.04.2025

Workshop

In diesem Workshop geht es einmal nicht um die Bedürfnisse der Schüler*innen und anderen.

Ein Ressourcenorientierter Workshop um herauszufinden, was sind eigentlich deine eigenen Bedürfnisse und wie kann ich ihnen mehr Raum geben?

Teachersbreak

Array

teachersbreak

In diesem Seminar laden wir dich zu einer facettenreichen Entdeckungstour bis zu den Osterferien ein und unterstützen dich dabei, aus dem Gefühl der Fremdbestimmung und Ohnmacht in eine gestalterische Aktivität zu kommen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in teachersbreak

Ganzheitlich durch den Schulalltag

Array

26.04.2025

Nächstes Seminar in Planung
Seminar

In diesem Seminar laden wir dich zu einer facettenreichen Entdeckungstour bis zu den Osterferien ein und unterstützen dich dabei, aus dem Gefühl der Fremdbestimmung und Ohnmacht in eine gestalterische Aktivität zu kommen.

Von unterdrückter Wut zur Selbstermächtigung: Wege aus der psychischen Belastung im Lehrer*innenberuf

Wur ist ein wichtiger Wegweiser.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Psychische Belastungen im Lehrer*innenberuf: Wie du jetzt anfangen kannst, sie im Sinne von Viktor Frankl zu bewältigen

Spürst du als Lehrer*in eine starke psychische Belastung? Fühlst du dich oft überfordert von den täglichen Anforderungen, dem Zeitdruck, den schwierigen Schüler*innen oder den immer größer werdenden Erwartungen? Diese Herausforderungen sind krass und betreffen eine Vielzahl von Lehrer*innen, aber vielleicht gibt es einen Ansatz, der dir helfen kann, diese Belastungen anders zu betrachten und mit… Psychische Belastungen im Lehrer*innenberuf: Wie du jetzt anfangen kannst, sie im Sinne von Viktor Frankl zu bewältigen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Quereinstieg als Kunstlehrer*in – Künstler*in bleiben im Schulalltag

Ein Bild aus meinem Kunstunterricht in Berlin.

Du überlegst, als Künstler*in den Schritt in die Schule zu gehen und Kunstlehrer*in zu werden? Vielleicht suchst du nach einer neuen Herausforderung, hast einfach Lust auf den Beruf oder wünschst dir mehr finanzielle Sicherheit? Dabei hast du aber gleichzeitig Zweifel, wie du dich selbst und deine künstlerische Identität bewahren kannst? Ich kann diese Fragen gut… Quereinstieg als Kunstlehrer*in – Künstler*in bleiben im Schulalltag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Wie eine Erkenntnis zum Umgang mit Stress meine Beziehung zu schwierigen Schüler*innen sofort verändert hat

Raus aus der Ohnmacht. Rein in Selbstwirksamkeit als Lehrer*in.

In meiner Zeit in der Erwachsenenbildung begann mein Unterricht immer erst um 10 Uhr. Ich nutzte die Zeit vorher für Sport und manchmal sogar für einen entspannenden Besuch in der Sauna. Diese Routine hatte einen so positiven Einfluss auf meine Stimmung und Präsenz, dass die Schüler*innen mich fragten, warum ich immer so gut gelaunt sei.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog