Unterrichten ist Nebensache
Frust über endlose Bürokratie – und dabei bleibt das, was wirklich zählt, auf der Strecke.

Statt mit den Schüler*innen zu arbeiten, verlieren sich viele in Formularen und Verwaltungsaufgaben. Viele fragen sich: „Wofür mache ich das eigentlich?“ Dazu ein Schulsystem, das sich dringend ändern müsste – aber es tut sich nichts.
Wenn du merkst, dass du mehr mit Akten als mit Schüler*innen sprichst
Mir sitzt immer irgendein Ograkram im Nacken. Das kotzt mich an.
– Lehrerin
DU FÜHLST DICH ANGESPROCHEN?
Die Schul-Bürokratie kann ganz sicher erdrückend sein und das sollte nicht so sein. Doch vielleicht ist es nicht nur die Menge an Aufgaben, sondern auch der innere Druck, alles sofort und perfekt erledigen zu müssen, der den Frust verstärkt. Oder vielleicht mangelt es auch ein Prioritäten oder Organisation?

COACHING-/ THERAPIE-IMPULS

Zusammen können wir erkunden:
Laasen sich Aufgaben minimieren oder anders priorisieren?
Wo kannst du dein Tempo mehr an deinen Bedürfnissen und weniger an äußeren Anforderungen ausrichten?
Gibt es einen inneren Antreiber, der dich unter Druck setzt?
3 Wiederkehrende Fragen

Wie gehst du vor, wenn sich jemand im Dschungel der Bürokratie verliert?

Wie gehst du mit der systembedingten Ohnmacht um?

Was mache ich mit meinem Frust über die Bürokratie im Schulalltag?
DER NÄCHSTE SCHRITT

1.
kontaktiere mich

2.
15 Minuten kostenloses Erstgespräch

3.
Mögliche langfristige Zusammenarbeit