TEACHERSCARE BLOG
Gedanken, Erfahrungen und Tools aus meiner Praxis
Von unterdrückter Wut zur Selbstermächtigung: Wege aus der psychischen Belastung im Lehrer*innenberuf
Du bist Lehrer*in und fühlst psychische Belastung? Ich will heute über ein Thema schreiben, das ich wirklich gerne mag. Es geht um Wut, die oft eine zentrale Rolle bei psychischen Belastungen spielt. Warum ich darüber schreibe? Ich erlebe in meinen Sitzungen oft, dass...
Psychische Belastungen im Lehrer*innenberuf: Wie du jetzt anfangen kannst, sie im Sinne von Viktor Frankl zu bewältigen
Spürst du als Lehrer*in eine starke psychische Belastung? Fühlst du dich oft überfordert von den täglichen Anforderungen, dem Zeitdruck, den schwierigen Schüler*innen oder den immer größer werdenden Erwartungen? Diese Herausforderungen sind krass und betreffen eine...
Quereinstieg als Kunstlehrer*in – Künstler*in bleiben im Schulalltag
Du überlegst, als Künstler*in den Schritt in die Schule zu gehen und Kunstlehrer*in zu werden? Vielleicht suchst du nach einer neuen Herausforderung, hast einfach Lust auf den Beruf oder wünschst dir mehr finanzielle Sicherheit? Dabei hast du aber gleichzeitig...
Wie eine Erkenntnis zum Umgang mit Stress meine Beziehung zu schwierigen Schüler*innen sofort verändert hat
In meiner Zeit in der Erwachsenenbildung begann mein Unterricht immer erst um 10 Uhr. Ich nutzte die Zeit vorher für Sport und manchmal sogar für einen entspannenden Besuch in der Sauna. Diese Routine hatte einen so positiven Einfluss auf meine Stimmung und Präsenz, dass die Schüler*innen mich fragten, warum ich immer so gut gelaunt sei.
Schulsystem verändern: Wie du als Lehrer*in deine Resilienz durch Engagement steigerst
Wenn wir uns zusammentun, uns vernetzen und gemeinsam unsere Stimme erheben, können wir den notwendigen Wandel im Bildungssystem bewirken. Das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch unsere persönliche Resilienz.
Kündigen oder bleiben? 5 Schritte, um als Lehrer*in die Entscheidung zu treffen
Viele Lehrer*innen stehen vor der schwierigen Frage: Soll ich kündigen oder bleiben? Die Entscheidung, den Beruf als Lehrer*in aufzugeben, ist nicht einfach. Sie geht oft einher mit vielen inneren Konflikten – zwischen dem, was das Herz fühlt, dem, was der Kopf sagt,...
Lehrer*innen gestresst – Was du tun kannst und wann du definitiv etwas tun solltest
„Lehrer*innen gestresst?! Aber ihr habt doch ständig Ferien!“ Diesen Blick auf deinen Beruf kennst du wahrscheinlich. Und vielleicht war es sogar mal das entscheidende Argument dafür, dich für den Lehrer*innen-Beruf zu entscheiden. Aber dein Schulalltag sieht...
4 Grundlagen für Lehrer*innen gegen Stress
Zugegeben: Der Begriff der Resilienz wurde in den letzten Jahren etwas inflationär verwendet und ich habe Widerstände, ihn aufzugreifen. Aber er fasst zusammen, was ich mir selbst Schritt für Schritt erarbeitet habe, ohne das Wort überhaupt zu kennen. Resilienz...