Schüler*innen-Coaching im Schulalltag: Warum es sich lohnt – und wie du starten kannst

Schüler*innen-Coaching mit begehbarer Skala.

„Aber dann bekommen ja alle ihren Abschluss!“„Bei einer 5 kann ich wirklich nichts Gutes finden.“„In meinen Fächern sehe ich da keine Notwendigkeit.“ Drei typische Reaktionen, die mir kürzlich in einer Fortbildung in Berlin zum lösungsorientierten Schüler*innen-Coaching begegnet sind. Und drei gute Gründe, dazu einen Blogartikel zu schreiben. Was ist lösungsorientiertes Schüler*innen-Coaching überhaupt? Lösungsorientiertes Coaching basiert… Schüler*innen-Coaching im Schulalltag: Warum es sich lohnt – und wie du starten kannst weiterlesen

Von der planlosen Schülerin zur lösungsorientierten Coachin und Gestalttherapeutin: Was mein Weg durch’s Bildungssystem über das System aussagt

Mit Coaching und Gestalttherapie für Lehrer*innen durchs Bildungssystem

Ich erzähle hier ausnahmsweise ausführlich über mich – weil mein Weg durch das Bildungssystem eine Geschichte ist, die nicht nur von mir handelt. Sondern auch vom System. Und davon, warum ich heute Lehrer*innen und Schüler*innen dabei begleite, ihre eigenen Wege zu gehen.  Ich war eine Schülerin mit guter Laune und ohne Kompass. Außen lachend, innen… Von der planlosen Schülerin zur lösungsorientierten Coachin und Gestalttherapeutin: Was mein Weg durch’s Bildungssystem über das System aussagt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Coach oder Lehrer*in?! Wie viel Coaching im Klassenzimmer möglich (und sinnvoll) ist – 3 Dinge, die du übernehmen kannst

Schatztrue als Sinnbild für die Ressourcen der Schüler*innen

Einleitung In letzter Zeit habe ich immer wieder mit einer befreundeten Lehrerin diskutiert: Darf ein*e Lehrer*in wie ein Coach agieren? Oder widerspricht das der Machtrolle, die Lehrer*innen durch Notengebung, Sanktionen und Hierarchien innehaben? Eine berechtigte und lohnende Frage. Denn Coaching und Schule stehen sich nicht automatisch im Weg. Es kommt darauf an, wie wir unsere… Coach oder Lehrer*in?! Wie viel Coaching im Klassenzimmer möglich (und sinnvoll) ist – 3 Dinge, die du übernehmen kannst weiterlesen

Stimme & Standpunkt

Array

15.07.2025

1. Juni 2025 1:00 Uhr
Workshop

In diesem Workshop geht es einmal nicht um die Bedürfnisse der Schüler*innen und anderen.

Ein Ressourcenorientierter Workshop um herauszufinden, was sind eigentlich deine eigenen Bedürfnisse und wie kann ich ihnen mehr Raum geben?

​​Psychische Belastung im Lehrer*innenberuf: Mit diesen 5 Tipps bereitest du dich noch heute auf stressige Klassen vor

Wenn du dich als Lehrer*in aufgrund bestimmter Klassen psychisch belastet fühlst, versuche die Übungen regelmäßig zu wiederholen.

Einleitung Psychische Belastung: Wenn die 10b deinen Unterricht heute mal wieder auseinandergenommen hat, kann der Gedanke an die nächste Stunde in der Klasse lähmen. Als ehemalige Lehrerin in Berlin kenne ich das nur zu gut: Herausfordernde Schüler*innen, unruhige Klassen und miese Arbeitsbedingungen. Ich möchte dir für diese Situationen eine mentale Vorbereitung ans Herz legen, die… ​​Psychische Belastung im Lehrer*innenberuf: Mit diesen 5 Tipps bereitest du dich noch heute auf stressige Klassen vor weiterlesen

Das Referendariat ist die Hölle? Du überlegst abzubrechen? Wie ich das Referendariat vielleicht überlebt hätte – und 4 Dinge, die ich dir mitgeben möchte

Ein Haufen mit hochgestrecktem Daumen symbolisiert, dass das Referendariat zur Hölle werden kann und vermittelt dennoch vier wichtige Tipps, um es zu überstehen.

Einleitung: Warum ich das Referendariat nicht abbrechen konnte Ganz einfach, ich habe es nie angefangen. Möp!  Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, das Referendariat zu machen. Nicht, weil mir Bildung egal wäre – im Gegenteil. Ich brenne für Bildung. Ich liebe die Arbeit mit Schüler*innen. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich innerhalb des Referendariats… Das Referendariat ist die Hölle? Du überlegst abzubrechen? Wie ich das Referendariat vielleicht überlebt hätte – und 4 Dinge, die ich dir mitgeben möchte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Über die Autorin

WER BIN ICH? Wiebke Heiber Gründerin Teacherscare Ich bin Wiebke Heiber, habe immer wieder als Lehrerin gearbeitet und wollte Schule schon immer verändern. Lange hatte ich das Gefühl, es müsse sich einfach alles ändern. Das fühlte sich so überfordernd an, dass ich lieber gar nichts gemacht habe. Und ja, Bildung muss endlich höchste Priotität und… Über die Autorin weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in autorin

Pausenraum für Lehrer*innen

Array

15.07.2025

Workshop

In diesem Workshop geht es einmal nicht um die Bedürfnisse der Schüler*innen und anderen.

Ein Ressourcenorientierter Workshop um herauszufinden, was sind eigentlich deine eigenen Bedürfnisse und wie kann ich ihnen mehr Raum geben?

Teachersbreak

Array

teachersbreak

In diesem Seminar laden wir dich zu einer facettenreichen Entdeckungstour bis zu den Osterferien ein und unterstützen dich dabei, aus dem Gefühl der Fremdbestimmung und Ohnmacht in eine gestalterische Aktivität zu kommen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in teachersbreak

Ganzheitlich durch den Schulalltag

Array

15.07.2025

Nächstes Seminar in Planung
Seminar

In diesem Seminar laden wir dich zu einer facettenreichen Entdeckungstour bis zu den Osterferien ein und unterstützen dich dabei, aus dem Gefühl der Fremdbestimmung und Ohnmacht in eine gestalterische Aktivität zu kommen.