Ich fühle mich isoliert
Fehlender Austausch und mangelnde Teamarbeit

… lassen dich allein mit deinen Herausforderungen zurück. Du fühlst dich allein mit deinen Ideen und der Belastung und erfährst wenig Unterstützung. Du erlebst, wie deine kreativen Potenziale brachliegen, weil gemeinsame Lösungen und kollegiale Synergien nicht gelebt werden.
Wenn du merkst, dass du alles allein schultern musst:
Ich schleiche durch die Schulgänge und versuche mich unsichtbar zu machen.
– Lehrer
DU FÜHLST DICH ANGESPROCHEN?
Vielleicht ist es Zeit, dein berufliches Netzwerk bewusst zu gestalten.
In der Arbeit mit einem Berliner Grundschullehrer im Berufseinstieg ging es darum, dass er sich als Einzelkämpfer fühlte. Er bekam nicht nur keine Unterstützung von der Schulleitung, sondern wurde auch noch stark in Frage gestellt und seine Arbeit regelmäßig kontrolliert. Das führte dazu, dass er sich und seine Arbeit an der Schule überhaupt nicht gesehen oder wertgeschätzt fühlte.


Im Kollegium fehlte ihm das Gefühl der Zusammenarbeit – er hatte keine Vorbilder und keine Partner*innen, mit denen er sich austauschen konnte. Zwar entdeckten wir bei genauerem Hinsehen, dass es auch Kolleg*innen gab, bei denen es anders war und die sich gegenseitig unterstützten. Doch letztlich kam bei unserer Arbeit heraus, dass diese Erfahrungen nicht genug waren, damit er sich an der Schule wohl fühlte. Er entschloss sich, die Schule zu wechseln, um ein Umfeld zu finden, in dem er sich mehr gesehen und unterstützt fühlte.
COACHING-/ THERAPIE-IMPULS

Zusammen können wir erkunden:
Welche inneren Bilder, Erwartungen oder Erfahrungen wirken in dir, wenn es um Gemeinschaft geht?
Welche kleinen Impulse können Bewegung in Richtung Kooperation bringen?
Wie können sich tragfähige Formen von Unterstützung aus dem entwickeln, was jetzt schon da ist?
3 Wiederkehrende Fragen

Wie unterstütze ich dich dabei, tragfähige Netzwerke in der Schule zu gestalten?

Wie arbeiten wir mit deinem Gefühl von Isolation?

Wie finde ich trotz alter Verletzungen neue Wege in die Zusammenarbeit?
DER NÄCHSTE SCHRITT

1.
kontaktiere mich

2.
15 Minuten kostenloses Erstgespräch

3.
Mögliche langfristige Zusammenarbeit